Welche Fragen sollten Sie sich bei der Suche nach einem Praxismanagementsystem stellen?

Ihre Praxismanagementsoftware (PMS) ist nicht nur ein „technisches Upgrade“ – sie ist von zentraler Bedeutung für die Führung Ihres Unternehmens, die Arbeit Ihrer Mitarbeiter und die Erfahrung Ihrer Patienten mit Ihrer Versorgung. Bei der Auswahl des richtigen Systems geht es um mehr als nur um ausgefallene Funktionen. Es geht darum, die entscheidenden Fragen zu stellen, die darüber entscheiden, ob Ihre Praxis floriert oder in Komplexität versinkt. Hier sind die Fragen, die Sie stellen sollten (und wie Glasson im Vergleich abschneidet):

Isometrisches digitales Marketing-Seminar mit Publikum und E-Commerce-Bildschirm

Warum sollte Praxisverwaltungssoftware für Sie wichtig sein?

Wenn Sie Patiententermine, Lagerbestände, Verkäufe, Personalmanagement und Compliance unter einen Hut bringen müssen – und dabei gleichzeitig eine erstklassige Patientenversorgung bieten wollen –, kann eine PMS Klarheit in das Chaos bringen. Die richtige Plattform rationalisiert die Verwaltung, minimiert Fehler, entlastet Ihre Mitarbeiter und verbessert Ihren Service. Wenn Sie Ihre Fragen im Voraus klären, vermeiden Sie versteckte Kosten, Zeitverschwendung und zukünftige Kopfschmerzen.

Die wesentlichen Fragen

1. Ist es für mein gesamtes Team einfach zu bedienen?

  • Ist das Layout übersichtlich und intuitiv oder verlieren sich die Mitarbeiter in verwirrenden Menüs?
  • Kann jemand nach einer Stunde praktischer Schulung sicher mit Terminen, Aufzeichnungen und Abrechnungen umgehen?
  • Gibt es eine echte, schrittweise Unterstützung bei der Einarbeitung?

Glasson ist so konzipiert, dass fast jeder die Grundlagen in einer gut strukturierten Schulung erlernen kann. Bewertungen heben hervor, wie schnell sich sowohl technisch versierte als auch technisch zurückhaltende Mitarbeiter daran gewöhnen.

2. Zentralisiert es meinen Arbeitsablauf und spart meinem Team Zeit?

  • Ersetzt es Papier, Tabellenkalkulationen und das Wechseln zwischen Apps?
  • Können Sie Termine, Patientenakten, Rückrufe und Bestände über ein zentrales Dashboard verwalten?
  • Sind grundlegende Aufgaben (wie die Bearbeitung einer Bestellung) schnell erledigt oder müssen Sie sich durch Menüs kämpfen?

Der Single-Dashboard-Ansatz von Glasson vereint wichtige Geschäftsaufgaben an einem Ort.

3. Was ist mit dem Inventar – habe ich endlich die Kontrolle?

  • Können Mitarbeiter sofort sehen, was auf Lager ist und wo?
  • Sind Warnmeldungen bei niedrigem Lagerbestand, einfache Anpassungen und Transfers für Praxen mit mehreren Standorten integriert?
  • Ist die Bestandsverwaltung unkompliziert oder sind Sie weiterhin auf manuelle Zählungen angewiesen?

Praxen, die Glasson verwenden, berichten, dass die Probleme mit dem Inventar massiv reduziert wurden.

4. Sind Kommunikation und Erinnerungen mühelos (und keine Nebensache)?

  • Können Sie einzelne Patienten einfach kontaktieren oder Gruppennachrichten versenden?
  • Wird die Kommunikation mit Patienten nachverfolgt und mit ihren Unterlagen abgeglichen?

Mit Glasson sind Erinnerungen und Nachrichten Teil des Kern-Workflows und tragen dazu bei, die Besucherzahlen und Wiederholungsgeschäfte zu steigern.

Testen Sie Glasson 7 Tage kostenlos

Sie haben Fragen? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir rufen Sie zurück.

5. Sind meine Daten sicher und unter meiner Kontrolle?hutzkontrollen?

Können Sie alle Ihre Unterlagen einfach exportieren, wenn Sie jemals wechseln müssen?Gibt es zusätzliche Gebühren oder „Geiselnahmeszenarien”?Mit Glasson gehören Ihre Daten immer Ihnen. Der Export ist unkompliziert und es gibt keine versteckten Kosten für den Zugriff.

6. Sind alle Kosten transparent – oder gibt es versteckte Gebühren?

  • Ist die Preisgestaltung einheitlich und transparent oder kostet jeder neue Benutzer, jeder neue Arbeitsplatz oder jede neue Supportanfrage mehr?
  • Sind Schulungen, Updates und Support inbegriffen?
  • Funktioniert das Preismodell auch, wenn Sie wachsen und neue Standorte hinzufügen?

Bei Glasson deckt eine monatliche Gebühr alle Benutzer, Schulungen und Supportleistungen ab.

7. Wird die Einarbeitung unterstützt und ist sie unkompliziert?

  • Wird die Datenmigration aus Ihrem alten System oder Ihren Tabellenkalkulationen begleitet?
  • Sind Tutorials und persönliche Hilfe bei Bedarf verfügbar?
  • Werden Sie Wochen mit der Einrichtung verbringen oder können wichtige Aufgaben in einer Stunde vermittelt werden?

Glasson bietet Onboarding und Live-Support, wobei die meisten Teams nach einer einzigen Sitzung für die Kernfunktionen einsatzbereit sind.

8. Passt sich das System an mehrere Standorte und Wachstumsanforderungen an?

  • Unterstützt es mehr als einen Standort und mehrere Benutzerrollen?
  • Ist das Wachstum Ihres Unternehmens problemlos oder gibt es eine „Wachstumssteuer”?

Glasson wurde sowohl für Einzelgeschäfte als auch für Optikketten entwickelt und unterstützt die Kontrolle auf Filialebene sowie eine einfache Benutzerverwaltung.

Möchten Sie das volle Potenzial von Glasson sehen?

Buchen Sie eine Präsentation

Mehr über die Unterstützung Ihres Teams und die Verbesserung des Arbeitsablaufs

Die Einführung eines neuen PMS ist nicht nur eine technologische Entscheidung, sondern auch ein kultureller Wandel für Ihr Team. Wenn Sie sicherstellen, dass sich Ihre Mitarbeiter während der Umstellung sicher und unterstützt fühlen, maximieren Sie Ihre Kapitalrendite. Die Schulungsressourcen von Glasson umfassen Tutorial-Videos, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Live-Chat und telefonischen Support. Teams sind oft in weniger als einer Stunde mit den Kernfunktionen vertraut. Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche können auch technisch weniger versierte Mitarbeiter das System nutzen, was Frustration und Widerstand minimiert.

Aufträge und Lagerbestände wie ein Profi verwalten

Eine effiziente Auftragsabwicklung und genaue Lagerbestände sind unerlässlich. Verspätete oder falsche Bestellungen führen zu unzufriedenen Patienten und Umsatzverlusten. Mit Glasson sind die Eingabe eines Rezepts, die Bearbeitung einer Bestellung und die Erstellung einer Rechnung in wenigen Schritten erledigt. Für Unternehmen mit mehreren Standorten sorgen Lagerübertragungen und Ausgleichsfunktionen für einen gesunden Lagerbestand und reduzieren Verschwendung. Echtzeit-Bestandsdaten bedeuten weniger Engpässe und zufriedenere Kunden.

Einblicke und Analysen, die das Wachstum vorantreiben

Dashboard-Analysen sind nicht nur etwas für große Kliniken. Mit Glasson können Manager Verkaufstrends, Produktbeliebtheit, Terminvolumen und Mitarbeiterleistung auf einen Blick erkennen. Einfache Berichte helfen dabei, intelligentere Kaufentscheidungen zu treffen und das Marketing gezielter auszurichten. Anhand realer Daten können Sie auf Flauten reagieren, den Bestand optimieren und die Auswirkungen von Änderungen verfolgen.

Anpassung an die Zukunft

Die Welt der Optik verändert sich schnell – neue Linsentechnologien, Telemedizin und digitales Marketing haben die Erwartungen verändert. Glasson wird regelmäßig aktualisiert, um Ihrer Klinik die Anpassung zu erleichtern, und die Integration mit externen Tools ermöglicht es Ihnen, in einer sich entwickelnden Branche zu wachsen, sich zu diversifizieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. Wenn sich Ihre Anforderungen ändern, passt sich das System an, nicht umgekehrt.

7-tägige kostenlose Testversion

Haben Sie Fragen? Lassen Sie es uns im untenstehenden Kontaktformular wissen.

Häufige Bedenken

Sorgen Sie sich um die Migration? Die Zurückhaltung Ihrer Mitarbeiter? Datenrisiken? Glasson ist auf reibungslose Übergänge ausgelegt:

  • Daten werden verschlüsselt und regelmäßig gesichert
  • Schrittweise Einarbeitung und echte Unterstützung – niemals nur eine Hilfe-PDF
  • Transparente Preise – keine versteckten Zusatzkosten oder überraschenden Aufschläge
  • Export-Tools stehen bereit, falls sich Ihre Anforderungen jemals ändern sollten

Der Wechsel der Software ist ein großer Schritt; die richtige Unterstützung macht den Unterschied.

Feedback aus der Praxis

Petroula, Kreta: „Seit wir Glasson verwenden, ist der tägliche Arbeitsablauf unseres Teams viel einfacher und effizienter geworden. Es hat die Art und Weise, wie wir Termine und Bestände verwalten, wirklich verändert.“

Liam London: „Glasson hat uns geholfen, No-Shows zu reduzieren und Verkaufsprozesse zu optimieren. Dank des intuitiven Systems verbringen unsere Mitarbeiter weniger Zeit mit Verwaltungsaufgaben und haben mehr Zeit, sich um die Kunden zu kümmern.“

Salon-Software Konzept: Computer, Kalender, Geld & Analysen Symbole

Ihre abschließende Checkliste

  • Können Ihre Mitarbeiter das System ohne Frust innerhalb einer Stunde nutzen – von der Buchung bis zur Abrechnung?
  • Werden grundlegende Arbeitsabläufe (Terminplanung, Bestandsverwaltung, Kommunikation) über ein übersichtliches Dashboard abgewickelt?
  • Ist die Nachverfolgung von Patienten integriert und nicht nur als Zusatzfunktion vorhanden?
  • Behalten Sie den vollständigen Zugriff auf Ihre Daten, ohne Strafen oder Hindernisse?
  • Ist die Preisgestaltung wirklich transparent, sowohl für Einzel- als auch für Mehrstandort-Konfigurationen?
  • Wächst die Software mit Ihrem Unternehmen mit, oder müssen Sie bald wieder ein Upgrade durchführen?

Machen Sie den nächsten Schritt – überzeugen Sie sich selbst

Der beste Weg, um das herauszufinden? Buchen Sie eine unverbindliche Glasson-Demo und sehen Sie sich die Software in Aktion an. Lassen Sie Ihr Team daran teilnehmen, probieren Sie reale Aufgaben aus und stellen Sie Ihre schwierigsten Fragen zu Einrichtung, Schulung, Support und Wachstum. Keine Verpflichtung – nur echte Antworten, die Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen.

👉 https://glasson.app Wählen Sie ein PMS, das mit Ihnen arbeitet, nicht gegen Sie. Stellen Sie kluge Fragen, erhalten Sie ehrliche Antworten und bieten Sie Ihrem Team und Ihren Patienten die Erfahrung, die sie verdienen – mit Glasson.


Mehr erfahren

Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie auf unserer Website das bestmögliche Erlebnis haben, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und unseren Datenverkehr mithilfe von Google Analytics zu analysieren.

Ich stimme zu